Freedom Journey

coming soon 2026

Ein zentraler Teil unserer Vision von Mercy  ist es, Menschen mit zerbrochenem Herzen zu heilen (Jesaja 61) und ihnen zu helfen, echte Freiheit zu erleben. Dafür bringen wir die „Freedom Journey“ nach Deutschland – ein Programm, das von Mercy UK entwickelt und pioniert wurde – um genau diesen Menschen neue Hoffnung und Möglichkeiten zu schenken.

Die Freedom Journey

Ein 16-wöchiges kostenloses Remote-Support-Programm

Die „Freedom Journey“ umfasst 10 Stunden therapeutische Betreuung pro Woche, darunter:

✔ Wöchentliches 1:1-Coaching & Mentoring

Mit einem ausgebildeten Freedom Journey-Facilitator

✔ Zugang zu Beratung und anderer Unterstützung

Bei Bedarf 

✔ Ressourcen & Aftercare

Lebenslanger Zugang zum Aftercare Service

Die Freedom Journey ist ein 16-wöchiges, traumasensibles Programm, das dich auf deinem persönlichen Weg in die Freiheit begleitet. Es wurde entwickelt, um Christen dabei zu helfen, frei zu werden und frei zu bleiben.  

Mit einer wöchentlichen Investition von etwa 10 Stunden wirst du Schritt für Schritt durch einen Prozess begleitet, der Gespräch, Gebet und die Bearbeitung fundierter Lehrinhalte miteinander verbindet. Ziel ist es, eine tiefere und heilsame Beziehung zu Gott, zu dir selbst und zu anderen Menschen aufzubauen. 

Darüber hinaus erhältst du Zugang zu einem ganzheitlichen Netzwerk, das Angebote wie Ernährungsberatung, Seelsorge und Austausch mit weiterem Fachpersonal beinhaltet. Nach Abschluss der Freedom Journey besteht weiterhin die Möglichkeit eines lebenslangen Aftercare Service. 

Du möchtest mehr über die „Freedom Journey“ erfahren oder Teil davon werden?
Schreib uns unter: info@mercybeyond.de

Häufig gestellte Fragen

Wann wird die „Freedom Journey“ in Deutschland starten?

Die „Freedom Journey“ wird voraussichtlich Mitte 2026 in Deutschland starten. 

Der Kurs wurde während der Corona Pandemie von Mercy UK in England entwickelt und basiert auf über 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Männern und Frauen.  

Bevor die Freedom Journey in Deutschland starten kann, bedarf es neben rechtlichen Grundlagen auch weiteren Vorbereitungen wie der Übersetzung des gesamten Materials, dem Aufbau eines ganzheitlich orientierten Gesundheitsnetzwerks, der Ausbildung unseres Teams durch Mercy UK, dem Aufbau einer Online Plattform und vielem mehr.  

Für wen ist die „Freedom Journey“?

Vielleicht fragst du dich, ob dieses Programm für dich geeignet ist. Folgende Fragen können dir bei der Einschätzung helfen: 

  • Fühlst du dich in deiner Beziehung zu Gott, zu dir selbst oder zu deinen Mitmenschen distanziert oder blockiert und weißt nicht, wie du das ändern kannst? 
  • Hast du das Gefühl, dass alte Überzeugungen oder Glaubenssätze dich immer wieder zurückhalten und deine Beziehungen einschränken? 
  • Merkst du, dass du Herausforderungen und Problemen mit ungesunden Verhaltensweisen begegnest, um mit diesen zurechtzukommen? 
  • Möchtest du die Ursachen deiner Herausforderungen anzugehen – und dabei Gott tiefer zu begegnen? 
  • Kannst du E-Mails abrufen, Websites nutzen und an Online-Meetings teilnehmen? 
  • Bist du bereit, über einen Zeitraum von 16 Wochen etwa 10 Stunden pro Woche freizusetzen und in den Kurs zu investieren? 

Wenn du diese Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, könnte die „Freedom Journey“ genau das Richtige für dich sein. 

Bitte beachte: 
Die „Freedom Journey“ ist nicht geeignet für Personen, die sich aktuell in stationärer oder psychiatrischer Behandlung befinden. Für eine Teilnahme ist es wichtig, dass du in der Lage bist, selbstreflektiert mitzuarbeiten, deine Emotionen zu regulieren und Verantwortung für dich und andere zu übernehmen. 

  

Muss ich Christ sein oder einer Kirche angehören, um die Freedom Journey machen zu können?

Die „Freedom Journey“ ist ein christlich zentrierter Kurs, der unter anderem Bibelstudium, christliche Lehre und Gebet umfasst. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie bereit sind, sich auf diese glaubensbasierten Elemente einzulassen. 

Wir wissen, dass ein starkes Unterstützungsnetzwerk innerhalb einer Kirche oder christlichen Gemeinschaft entscheidend dafür ist, frei zu werden und frei zu bleiben. Mercy arbeitet eng mit lokalen Kirchen und christlichen Organisationen zusammen, bietet Schulungen und seelsorgerliche Beratung an und kann dich, falls gewünscht, dabei unterstützen, eine Kirche zu finden, die zu dir passt.  

Muss ich vorher „Keys to Freedom“ gemacht haben, bevor ich an der „Freedom Journey“ teilnehmen kann?

Nein, das ist nicht notwendig. Du kannst auch an der „Freedom Journey“ teilnehmen, ohne „Keys to Freedom“ gemacht zu haben.  

Was passiert, nachdem ich das Programm abgeschlossen habe?

Wir bei Mercy wissen, dass Heilung ein Prozess ist und dass wir immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden oder die Einladung verspüren, tiefere Ebenen unserer Freiheit zu entdecken. Deshalb wirst du im letzten Modul der „Freedom Journey“ unseren „Aftercare Service” kennenlernen. 

Unser lebenslanger „Aftercare Service” bietet dir weiterhin Zugang zu Gespräch und Gebet, ganzheitlich orientierten Gesundheitsangeboten sowie weiteren glaubensbasierten Ressourcen. So stellen wir sicher, dass du nach Abschluss des Kurses gut ausgestattet bist, um weiter Freiheit zu erleben und frei zu bleiben. 

Ist die „Freedom Journey“ kostenlos?

Es ist unser Herz, dass die „Freedom Journey“ für alle Teilnehmenden kostenfrei zugänglich ist, denn ein Leben in Freiheit sollte nicht von finanziellen Mitteln abhängig sein.  

Möglich wird das jedoch nur durch die Großzügigkeit unserer Spender und Unterstützer. Denn die Durchführung des Kurses ist für Mercy natürlich mit Kosten verbunden (durchschnittlich ca. 2.500 € pro teilnehmende Person).  

Wenn du unsere Vision teilst und ein Leben in Freiheit für alle Menschen zugänglich machen möchtest, freuen wir uns über deine Spende. Jeder Beitrag hilft uns dabei, die „Freedom Journey“ langfristig kostenfrei anzubieten. 

 

Was ist der Unterschied zu „Keys to Freedom“?

„Keys to Freedom“ und die „Freedom Journey“ verfolgen ähnliche Ziele – Heilung und Freiheit – unterscheiden sich jedoch deutlich in Aufbau, Dauer und Intensität. 

„Keys to Freedom“ ist ein 8-wöchiger Selbststudienkurs, der auf sieben Schlüsselprinzipien geistlicher und emotionaler Heilung basiert. Die Teilnehmenden arbeiten eigenständig mit täglichen Leseeinheiten und Reflexionsaufgaben. Der Fokus liegt stark auf persönlicher Verantwortung, Selbstreflexion und dem eigenständigen Umsetzen der Prinzipien. Der Kurs eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen.  

Die „Freedom Journey“ hingegen ist eine deutlich intensivere und tiefere Begleitung: Über 16 Wochen begleitet ein ausgebildeter Facilitator die Teilnehmenden durch wöchentliche Sitzungen, Mentoring, Gebet und therapeutische Unterstützung. Der Kurs besteht aus vier Modulen, die die Beziehungen zu Gott, zu sich selbst und zu anderen in den Mittelpunkt stellen, inklusive Themen wie gesunde Grenzen und Autorität als Gläubiger. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf umfassender Betreuung, Beratung und lebenslanger Nachsorge. 

21KM RUN FOR FREEDOM

Halbmarathon für

die „Freedom Journey“

Du kannst mit einer Spende Teil davon sein und uns unterstützen.