Du fragst dich, wie Mercy Beyond DE eigentlich entstanden ist oder was das Herz hinter dem Verein ist? Wir möchten dich mit in unsere Geschichte nehmen! Denn was heute ein wachsender Verein ist, begann mit einer tiefen Begegnung mit Gott in England im Jahr 2019.
Ein Moment, der alles veränderte
Unsere Gründerin und Leiterin Ilka ist im März 2019 mit einem Team der citychurch nach England geflogen, um an einer Konferenz teilzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits das Gefühl, dass Gott etwas Neues in ihr anstoßen wollte – sie wusste allerdings noch nicht, worum es dabei gehen wird.
Am letzten Tag der Reise entschied sich die Gruppe, das Haus von Mercy UK zu besuchen – ein Zufluchtsort für Frauen, die mit psychischen Herausforderungen wie Essstörungen, Depressionen und Selbstverletzungen kämpfen. Beim Betreten dieses Hauses hat Ilka Gottes Gegenwart so stark gespürt, dass ihr die Tränen kamen – eine ihrer stärksten Begegnungen mit Gott. Sie war so ergriffen von dem, was er dort tut und wusste in diesem Moment: „Wenn es Gottes Wille ist, dann will ich das nach Deutschland bringen.“ Das Besondere war, dass Arianna Walker (CEO von Mercy UK) der Gruppe bei der Verabschiedung erzählte, dass sie als Team von Mercy UK für eine Person beten, die Mercy in Deutschland gründen möchte.

Der erste Schritt zur Verwirklichung
Ermutigt durch diese Erfahrung sprach Ilka wieder in Deutschland mit ihrem Pastor und nahm Kontakt zu Mercy UK auf. Schon im Sommer 2019 kam Arianna Walker, die Leiterin von Mercy UK, nach Deutschland, um die Vision mit uns zu teilen. In einem ersten Training zeigte sie uns, wie der Jüngerschaftskurs Keys to Freedom in Gruppen begleitet werden kann. Doch eine große Herausforderung wurde schnell deutlich: Es gab noch keine vollständige deutsche Version des Kurses.
Mit viel Einsatz und Unterstützung begannen wir, Keys to Freedom ins Deutsche zu übersetzen. Parallel dazu starteten wir erste Gruppen, um den Kurs in der Praxis zu testen. Mit der offiziellen Vereinsgründung am 11.11.2020 wurde Mercy Beyond Deutschland geboren.
Herausforderungen der Gründung
Die Gründung des Vereins war eine völlig neue Erfahrung für uns. Niemand im Team hatte Erfahrung damit – alles war neu: das Schreiben der Satzung, die Suche nach Gründungsmitgliedern, steuerliche Fragen und rechtliche Rahmenbedingungen. Deshalb haben wir uns über ein Jahr intensiv darauf vorbereitet, um eine stabile Basis für unsere Arbeit zu schaffen.
Persönlicher Hintergrund: Warum Ilka diese Vision bewegt
Ilkas Herz für Mercy kommt nicht von ungefähr – sie hat selbst die Freiheit Gottes auf starke Weise erleben dürfen. Bereits seit ihrer Kindheit war psychische Erkrankung ein Teil ihres Umfelds: „Meine Mutter hatte seit ich drei Jahre alt war Depressionen. Das war wie ein Schatten über meiner Kindheit und Jugend. Ich habe viel Gutes erlebt, aber auch viel Traurigkeit, die ich nicht verstehen konnte.“
Als Ilka mit ihrer Familie nach Belgien zog, wurde sie aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen – diese Belastung führte dazu, dass sie in eine Magersucht rutschte. „Ich aß immer weniger und kam mit elf Jahren zum ersten Mal in eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.“ Als sie dann an Silvester 2017 von einem auf den anderen Tag vollständige Heilung von den Symptomen ihrer Essstörung erleben durfte, ist in ihr der Wunsch gewachsen, auch andere Menschen dabei zu begleiten, an die Freiheit Gottes zu glauben. Hör gerne mal in die Podcastfolge rein – dort hörst du die Story der Entstehung von Mercy und auch Ilkas Zeugnis noch ausführlicher.
Wachstum und neue Angebote
Nach der Einführung von Keys to Freedom in Deutschland wuchs Mercy Beyond weiter. Bis heute haben in Deutschland rund 3.500 Menschen den Keys to Freedom Kurs durchlaufen – diese Zahl ist für uns ein echtes Wunder und so eine Freude, weil Jesus mit jeder einzelnen Person davon seine eigene Geschichte schreibt.
Seit Oktober 2021 gibt es den MPower Workshop, der speziell darauf ausgerichtet ist, Menschen auszurüsten, die mit Personen in herausfordernden Lebenssituationen zu tun haben – sei es als Pastor, Leiter, ehrenamtlicher Mitarbeiter oder in der Seelsorge. Ziel ist es, das Verständnis für psychische Gesundheit zu vertiefen und konkrete Ansatzpunkte für die Begleitung von Menschen mit Themen wie Essstörungen, Burnout oder Selbstverletzung zu bieten. Ein Kurs für die Mentale Gesundheit der ganzen Kirche.
Darüber hinaus wurde der Round Table ins Leben gerufen, ein Raum für Austausch über die eigene Keys to Freedom Gruppe oder aber auch, um über Themen wie mentale Gesundheit in Kirchen, Organisationen und am Arbeitsplatz zu sprechen.
Ein weiterer riesen Meilenstein ist für uns die rumänische Übersetzung von Keys to Freedom, die zum ersten Mal im Januar 2025 in den Druck gegangen ist!
Heute: Menschen in Freiheit führen
Heute ist Mercy Beyond Deutschland ein stetig wachsender Verein, der Menschen und Gemeinden ausbildet und begleitet, um geistliche Freiheit und Heilung zu erleben. Keys to Freedom ist das Herzstück der Arbeit und immer mehr Leiter und Gemeinden nutzen den Kurs, um Menschen in ihrer persönlichen Jüngerschaft zu begleiten.
Doch die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Wir möchten mit Mercy Beyond weiterhin Menschen befähigen, in Freiheit zu leben.
Wie kannst du Teil des Ganzen werden?
- Lade uns zu dir in die Kirche ein! Wir veranstalten gerne einen MPower Workshop bei euch.
- Leite selbst eine Keys to Freedom Gruppe und nehme am Guide Training teil.
- Komm zu unserem Round Table und tausche dich mit anderen über Erfahrungen mit Keys to Freedom aus.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Keys to Freedom?
Keys to Freedom ist ein interaktiver Jüngerschaftskurs, der Menschen hilft, in geistlicher Freiheit zu leben und zu bleiben. Der Kurs umfasst sieben Schlüssel wie Gedankenerneuerung, Vergebung und das Erkennen von Gottes Stimme. Erfahre hier mehr.
Für wen ist Keys to Freedom geeignet?
Jeder kann Keys to Freedom durchführen – unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Glaubenshintergrund. Der Kurs ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen geeignet. Du findest das interaktive Kursbuch hier.
Wie kann ich eine Keys to Freedom Gruppe leiten?
Um eine Gruppe zu leiten, empfehlen wir die Teilnahme am Keys to Freedom Guide Training, das online stattfindet. Dort möchten wir dir hilfreiche Tipps mit an die Hand geben, wie du deine Keys to Freedom Gruppe bestmöglich begleiten kannst.
Was ist der MPower Workshop?
MPower ist ein Workshop für Kirchen und Organisationen, die lernen möchten, wie sie Menschen mit psychischen Herausforderungen besser verstehen und begleiten können. Wir bieten den Workshop gerne in deiner Kirche an – komm dazu einfach auf uns zu!
Wie kann ich Mercy Beyond unterstützen?
Du kannst Mercy Beyond durch Gebet, Spenden oder durch die aktive Teilnahme an unseren Programmen unterstützen. Wir freuen uns, von dir zu hören und sind dankbar für jede Unterstützung!
Wie erfahre ich von kommenden Veranstaltungen?
Wir empfehlen dir, unseren Newsletter zu abonnieren, um über alles informiert zu bleiben. Alle aktuellen Termine für Guide Trainings, Workshops und Round Tables findest du allerdings auch auf unserer Webseite.